Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Thekla Musäus, Institut für Fennistik und Skandinavistik, Universität Greifswald
    • Kivimäki, Ville: Sargade själar. De finska soldaternas krigstrauman 1939–1945, Stockholm 2023
  • -
    Rez. von Paula Oppermann, Berlin
    • Hébert, Valerie (Hrsg.): Framing the Holocaust. Photographs of a Mass Shooting in Latvia, 1941, Madison 2023
  • -
    Rez. von Björn Felder, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August Universität Göttingen
    • Streikus, Arūnas (Hrsg.): The Unknown War. Anti-Soviet Armed Resistance in Lithuania and its Legacies, Abingdon 2022
  • -
    Rez. von Björn M. Felder, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August Universität Göttingen
    • Naylor, Aliide: The Shadow in the East. Vladimir Putin and the New Baltic Front, London 2020
  • -
    Rez. von Christina Douglas, The School of Historical and Contemporary Studies, Södertörn University
    • Bennich-Björkman, Li: Bakom och bortom järnridån. De sovjetiska åren och frigörelsen i Baltikum och Ukraina, Stockholm 2022
  • -
    Rez. von Wolf Gruner, University of Southern California, Los Angeles
    • Lemmes, Fabian: Arbeiten in Hitlers Europa. Die Organisation Todt in Frankreich und Italien 1940–1945, Köln 2021
    • Gogl, Simon: Laying the Foundations of Occupation. Organisation Todt and the German Construction Industry in Occupied Norway, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Niklas Perzi, Zentrum für historische Migrationsforschung, St. Pölten
    • Kellmann, Klaus: Dimensionen der Mittäterschaft. Die europäische Kollaboration mit dem Dritten Reich, Wien 2018
  • -
    Rez. von Martin Moll, Institut für Geschichte, Karl-Franzens-Universität Graz
    • Stratigakos, Despina: Hitler’s Northern Utopia. Building the New Order in Occupied Norway, Princeton 2020
    • Nøkleby, Berit: Hitlers Norge. Okkupasjonsmakten 1940–1945, Oslo 2016
  • -
    Rez. von Christine Meibeck, Freie Universität Berlin
    • Bruland, Bjarte: Holocaust in Norwegen. Registrierung, Deportation, Vernichtung. Aus dem Norwegischen von Jochen Pöhlandt, Göttingen 2019
  • -
    Rez. von Stephan Lehnstaedt, Touro College Berlin
    • Angrick, Andrej: »Aktion 1005«. Spurenbeseitigung von NS-Massenverbrechen 1942–1945, Göttingen 2018
  • -
    Rez. von Jan Hansen, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Diogo, Maria Paula; van Laak, Dirk: Europeans Globalizing. Mapping, Exploiting, Exchanging, London 2016
    • Kaijser, Arne; Van Der Vleuten, Erik; Hogselius, Per: Europe's Infrastructure Transition. Economy, War, Nature, Basingstoke 2015
  • -
    Rez. von Kiran Klaus Patel, Department of History, Maastricht University
    • Doumanis, Nicholas (Hrsg.): The Oxford Handbook of European History 1914–1945. , Oxford 2016
  • -
    Rez. von Jan Hecker-Stampehl, Nordeuropa-Institut, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kinnunen, Tiina; Kivimäki, Ville (Hrsg.): Finland in World War II. , Leiden 2011
  • -
    Rez. von Tanja Schult, Department for History, Stockholm University
    • Levine, Paul: Raoul Wallenberg in Budapest. Myth, History and Holocaust, Portland 2009
  • -
    Rez. von Rayk Einax, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Felder, Björn Michael: Lettland im Zweiten Weltkrieg. Zwischen sowjetischen und deutschen Besatzern 1940-1946, Paderborn 2009
  • -
    Rez. von Anette Storeide, Institut für Germanistik, Universität Oslo
    • Lenz, Claudia: Haushaltspflicht und Widerstand. Erzählungen norwegischer Frauen über die deutsche Besatzung 1940-1945 im Lichte nationaler Vergangenheitskonstruktionen, Tübingen 2003
Seite 1 (16 Einträge)
Thema
Sprache